Liebe Speicher-FreundInnen,
seit dem Frühjahr 2022 geht es so allmählich wieder Richtung "Normalität", auch wenn wir noch lange nicht dort sind, wo wir vor C***** standen. Wir freuen uns sehr über euch und eure Besuche im Speicher und dass so viele von euch uns immer noch die Treue halten. Wir hoffen, dass das so weitergeht und ihr uns fleißig weiterempfehlt. Der Speicher freut sich immer über neue, freundliche Gesichter.
Auch 2023 steht der Speicher für jede Menge tolle Konzerte und Veranstaltungen. Dieses Jahr hatten wir schon KünstlerInnen aus Japan, USA, Kanada und Dänemark zu Gast und es folgen noch mehr. Bei uns gibt es viel zu entdecken. Kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch nach draußen zu bewegen.
Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr bei uns online, im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Übrigens, der Speicher Husum ist Preisträger des "APPLAUS" 2022 in der Kategorie "Beste Livemusikspielstätten".
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
Samstag
18.11.2023
20:00
KNUD VOSS + NOºRD + ESTRELLA ROCHEN
VVK: 10 € zzgl. Gebühren

KNUD VOSS
HEUTE PUNK-ROCK, MORGEN BOOGIE! So oder so ähnlich läuft es bei dem Vierer von der schleswig-holsteinischen Westcoast. Ok, es gibt unverhältnismäßig mehr Post-Punk als Boogie, aber das
hindert die Herren nicht daran, nicht selten auch in anderen Schubladen zu wühlen.
Am Ende verwursten KNUD VOSS unsern alten Kumpel Punkrock mit viel Post im Punk, hypnotischen
Kraut- und dancy Elektro-Elementen auf ihre ganz eigene, smarte Weise.
Und nachdem KV mit ihrem DIY-Debüt "Capristube" (2020) mal eben selbst ihre eigene kleine Nische
geschaffen haben, legen sie am 10.11.2023 mit "mono" nach und liefern damit ein knackiges Album
ab, das mit jedem Durchlauf wächst. Elf Stücke mündiger Punkrock ohne Genregrenzen und jeder
Menge norddeutschem Charme. Bei KV treffen Moll-Akkorde auf eine knallende Schießbude, walzende
Basshooks, Synthie-Einlagen und dem sehr prägnanten Gesang von Frontlerche André.
Kurzum: nix zum Spielen und nicht zum Naschen, aber dennoch nice!
NO°RD
Fünf Jahre ist es her, dass NO°RD aus Münster und Dortmund ihr letztes Album veröffentlichten. Schon damals sah es nicht gut aus für die Welt, in der wir leben, und schon damals wurde gesungen über Einsamkeit, Klassenkampf und die Abgründe von Männlichkeit. Und nun? "Böse Wetter": toxische Atmosphäre allüberall, das bittere Ende nah, aber immer noch Bock auf Punk - so einfach ist das. Also rein ins Studio, diesmal größer und professioneller: Im Heavy Kranich direkt um die Ecke nehmen NO°RD die Produzentendienste des DONOTS-Teams aus Phil Meyer-Wien, Guido Knollmann und Jan-Dirk “Purgen” Poggemann und in Anspruch und feilen akribisch an Sounds, Effekten und den Songs an sich, bis diese endlich ein Gewand erhalten, das ihnen gerecht wird. Denn NO°RD sind nicht nur älter geworden, sondern auch kompositorisch gereift: Ohne ihre Wurzeln zu verleugnen und auch nur einen Deut an Bitterkeit zu verlieren, streckt man die Fühler in Richtung Pop aus und lässt das Elend der Welt nun in hellerem Licht erstrahlen als zuvor; denn was man abschaffen soll, muss man erkennen können.
ESTRELLS ROCHEN
Vier Freunde* aus Flensburg, die früher in der Schule nie ihre Turnbeutel vergaßen – die Punkpolizei schlägt Alarm! Schrammelige Riffs, soziologische Analysen in Trainingsjacken und hüfthohe Grätschen gegen reaktionären Dreck ergänzen sich zu einem neuen Subgenre:
Sportpunk. Dabei gilt für die Bühne wie auch für die Sportplätze der Angeliter Provinz: Wo das Talent nicht reicht, tragen Herz, Leidenschaft und drei, vier Bier weiter.