Liebe Speicher-FreundInnen,
seit dem Frühjahr 2022 geht es so allmählich wieder Richtung "Normalität", auch wenn wir noch lange nicht dort sind, wo wir vor C***** standen. Wir freuen uns sehr über euch und eure Besuche im Speicher und dass so viele von euch uns immer noch die Treue halten. Wir hoffen, dass das so weitergeht und ihr uns fleißig weiterempfehlt. Der Speicher freut sich immer über neue, freundliche Gesichter.
Auch 2023 steht der Speicher für jede Menge tolle Konzerte und Veranstaltungen. Dieses Jahr hatten wir schon KünstlerInnen aus Japan, USA, Kanada und Dänemark zu Gast und es folgen noch mehr. Bei uns gibt es viel zu entdecken. Kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch nach draußen zu bewegen.
Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr bei uns online, im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Übrigens, der Speicher Husum ist Preisträger des "APPLAUS" 2022 in der Kategorie "Beste Livemusikspielstätten".
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
Freitag
03.11.2023
20:30
Patrick Salmen - Yoga gegen Rechts
VVK: 19 € zzgl. Gebühren
AK: 23 €

Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: „Comedian und Autor Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug) „Yoga gegen Rechts“ vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Bühnenkünstler, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!) Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.“ (Hört! Hört!)
Besser hätte ich das jetzt auch nicht sagen können. Also eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt´s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House. Einfach klasse!