Liebe Speicher-FreundInnen,

was war das doch für eine schöne, verrückte Jubiläums Sause mit euch im Juni! 40 Jahre Speicher - Wir sagen vielen Dank an all die, die mit dabei waren, die mitgeholfen und um, auf, neben und hinter der Bühne Wahnsinniges geleistet haben.

Und auch für 2023 haben wir jede Menge tolle Konzerte und Veranstaltungen in Planung. Das Gute ist, es gibt bei uns viel zu entdecken und wir haben immer noch Bock und freuen uns, mit euch zu tanzen, zu schnacken und zusammen Kultur zu erleben. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch nach draußen zu bewegen.
 
Wenn ihr Lust auf Konzerte habt, nutzt bitte den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes Gefühl. Tickets für Veranstaltungen, die wegen der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden konnten, behalten ihre Gültigkeit bei einem eventuellen Nachholtermin, können aber auch an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.

Liebe Grüße, wir sehen uns im Speicher!

Euer Speicher-Team

Spenden bitte an:

Name: Speicher Husum e.V.

IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77

Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.

 

Florian Ostertag

01.06.2023

Donnerstag

20:00 Uhr

VVK: 13 € zzgl. Gebühren

AK: 16 €

Eigentlich wollte Florian Ostertag Erfinder werden. Deswegen studierte er zunachst, wie es sich fur einen Schwaben gehort, Ingenieurwissenschaften. Seine Freizeit widmete er einer zweiten Leidenschaft, dem Schreiben von Songs. 2010 wollte er sich dafur ein Jahr Zeit nehmen. Statt in eine Ingenieurkarriere driftete Ostertag jedoch in gemeinsame Tourneen mit Philipp Poisel, der den Multiinstrumentalisten direkt als Bandmitglied verpflichtete. Es folgten sein Debutalbum „The Constant Search“, Auftritte bei TV Noir und zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Aus einem Jahr wurden zwei, aus zwei drei und mittlerweile sind es uber 10 Jahre, in denen der charismatische Songwriter mit einer alten Bandmaschine und in Begleitung diverser Flohmarkttechnik durch die Lande zieht. Nach seinem letzten Album „Flo and the machine“ erscheint im Marz 2023 die EP „4 Tracks on 4 Track“, die auf einem alten 4 Spur Kasettenrecorder entstand.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

King Rocko Schamoni liest: Dummheit als Weg

02.06.2023

Freitag

20:00 Uhr

VVK: 20€ zzgl. Gebühren

AK: 25€

Dummheit als Weg
Rocko Schamoni liest aus seiner seit über einem Jahr bei der Musikzeitschrift Rolling Stone erscheinenden Kolumne, die pointiert den Weg der Menschheit in den von ihr selbst gehäkelten Untergang begleitet. Alle Aspekte der menschlichen Dummheit werden unter dem mikroskopischen Fokus seziert und bilden ein flickenteppichhaftes Gemälde an dem wir erkennen können warum die Welt ein so gruseliger Ort geworden ist. Die einzige Medizin gegen das Grauen ist Lachen.
Rocko Schamoni ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg. Mit seinen Romanbestsellern wie „Große Freiheit“ und „Dorfpunks“ füllt er Hallen. Lange Jahre betrieb er auf St. Pauli zusammen mit Schorsch Kamerun den legendären „Golden Pudel Club“.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Powersolo

03.06.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 12 € zzgl. Gebühren

AK: 15 €

Ein Name, ein Programm.
POWERSOLO ist eine Rock´n´Roll-Band, die 1996 in Aarhus, Dänemark, von Sänger/Gitarrist Kim „Kix“ Jeppesen gegründet wurde. POWERSOLO ist eine aktive Gruppe, die international und ausgiebig durch Europa und die USA tourt und ständig Platten aufnimmt sowie in mehreren Soundtracks für Fernsehen und Film mitwirkt, darunter das dänisch-kanadische Krimidrama Himmerland und die amerikanischen Fernsehserien True Blood und American Horror Story.

POWERSOLO vereint eine unverwechselbar weit verbreitete Mischung aus Garage, Punk, Rockabilly, Psychobilly, Surf, Psychedelic, Acid Rock, Blues, Weltmusik, Country und Hard Rock. Es ist keine Band, die in eine Schublade gesteckt werden kann.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Christine Prayon // Abgesagt

04.06.2023

Sonntag

20:30 Uhr

VVK: 18 € zzgl. Gebühren

-Abgesagt-

Der Auftritt von Christine Prayon am 04.06.2023 muss leider abgesagt werden. Die Künstlerin leidet nach einer Corona Infektion leider immer noch unter deren Folgen (Longcovid).

Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Wir wünschen alles Gute und bitten um Verständnis!

 

Offene Bühne

06.06.2023

Dienstag

20:00 Uhr

Eintritt: frei

Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.

Jeden 1. Dienstag im Monat.

www.offenebuehne.speicher-husum.de

After Work Club

08.06.2023

Donnerstag

19:00 Uhr - 23:00 Uhr

Eintritt: 5 €

Der legendäre After Work Club mit Dj Peter Dorn.

Me & Ms Jacobs

09.06.2023

Freitag

20:30 Uhr

VVK: 12€ zzgl. Gebühren

AK: 16€

Me & Ms Jacobs: Das ist vor allem Ms Lina Jacobs, die mit ihrer Band im Rücken die ZuhörerInnen durch ihre einzigartige Stimmgewalt “irgendwo zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin” (Neue Presse Hannover April ‘21) mit auf die Reise durch ihr Leben nimmt. Der Sound von Me & Ms Jacobs ist geprägt durch einen treibenden Groove, der stark an die 60er/70er Jahre erinnert. “Eine gesunde Mischung aus Melancholie und Rock’n’Roll “, wie die Band sich selbst beschreibt. Ein Mix aus tanzbaren Upbeat-Songs und ruhigen Balladen, die danach schreit, auf den Bühnen der Clubs und Festivals dieser Welt gespielt zu werden. In Husum werden sie uns zu sechst auf der Bühne davon überzeugen.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Kai Strauss & The Electric Blues All-Stars

10.06.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren

AK: 20 €

Seit über 25 Jahren ist Kai Strauss ein gern gesehener Gast im „Haus des Blues“, wie er es in einem Titel seines neuen Albums treffend singt. Strauss ist musikalisch aufgewachsen in Deutschlands Blueshochburg Osnabrück und zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stilattestieren. „Schon als Teenager war ich von der Musik von Buddy Guy, Albert King oder den Vaughan Brothers infiziert.“, sagt der Gitarrist und Sänger, der laut Aussage des Fachmagazins Bluesnews mittlerweile in der europäischen Szene als einer der großen Namen gilt.

Nachholtermin: Tickets vom 26.11.2022 behalten ihre Gültigkeit

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Salsa

11.06.2023

Sonntag

18:00 Uhr - 23:00 Uhr

Eintritt: Spende

Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!

After Work Singen

13.06.2023

Dienstag

18:30 Uhr - 01:00 Uhr

Eintritt: frei

Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.

Heavy Harder Harbour 10

17.06.2023

Samstag

19:30 Uhr

VVK: 13 € zzgl. Gebühren

AK: 16 €

PESTRITE - Fieser, Schneller, roher Black Metal
METHODS OF MASSACRE- Blackened Deathcore
NORDIC RAID Pagan Death Metal
JARL- Mystischer Black Metal

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Yoga für alle

18.06.2023

Sonntag

11:00 Uhr

Eintritt: Spende

Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.

Albers Ahoi! & Tim Pröse - "Ein Abend für Jan Fedder"

18.06.2023

Sonntag

20:00 Uhr

VVK: 18€ zzgl. Gebühren

AK: 23€

Musikalische Lesung mit Buchautor Tim Pröse und einem Duo von "Albers Ahoi!".
Tim Pröse durfte Jan in seinem letzten Lebensjahr begleiten und seine Biografie "Jan Fedder - Unsterblich" schreiben. Ein SPIEGEL-Nr.1-Bestseller. Aus ihm wird Tim lesen - und noch so einige Dinge erzählen, die im Buch zu kurz gekommen waren. "Albers Ahoi!" wird dazu Jans und Hans´ Lieder singen.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

The Bluesanovas

23.06.2023

Freitag

20:30 Uhr

VVK: 20 € zzgl. Gebühren

AK: 25 €

Wenn von Blues „made in Germany“ die Rede ist, kann man eigentlich nur die Bluesanovas meinen. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das Quintett den Status eines absoluten Live-Geheimtipps und konnte Fans wie Kritiker gleichermaßen von ihrem Retro-Stil überzeugen. Ihr guter Ruf eilte den dreifachen „German Blues Award“-Gewinnern voraus, und so ist es eigentlich kaum verwunderlich, dass niemand geringerer als Eric Clapton die fünf Münsteraner für seine Deutschlandtour 2022 als Supportact einlud. Mit ihren bislang zwei veröffentlichten Alben und einer EP – die sie im legendären Sun-Studio in Memphis aufnahmen und produzierten – kann der Fünfer auf den großen Bühnen der Republik aus allen Vollen schöpfen und beweisen, zu was Blues „made in Germany“ fähig ist: Musik, die sofort übers Ohr ins Bein geht.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Offene Lesebühne

25.06.2023

Sonntag

15:00 Uhr

Eintritt: frei

Offene Lesebühne für Gereimtes und Ungereimtes, Phantastisches und Realistisches, Ernstes und Heiteres...
Eine Bühne für geübte und ungeübte Schreibende, die ihre Texte vor Publikum vortragen möchten und Zuhörer, die Interesse an Literatur haben.
Vortragsdauer: max. 7-9 Minuten
Anmeldung: Wer sich unter offenelesebuehne@gmx.de oder 04841 2831 (AB) Ingrid Quack anmeldet, hat Vorrang.

Mobina Galore

27.06.2023

Dienstag

20:00 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren

AK: 18 €

Mobina Galore sind ein Punkrock-Duo gegründet 2011, bestehend aus zwei Frauen aus Winnipeg/Kanada. Jenna Priestner (Gitarre/Gesang) und die Schlagzeugerin Marcia Hanson (Schlagzeug/Gesang) verfolgen einen schnörkellosen Musikansatz. Mobina Galore gehört zu der jüngsten Generation von Künstler*innen, die das Genre mit einer neuen Erzählweise ausstatten wollen. Sie haben ihre Außenseiter-Attitüde in explosiven Punk umgewandelt. Durch den Aufbau eines Katalogs von meisterhaften Songs fordern sie die tief verwurzelten Unzulänglichkeiten der Branche heraus, indem sie das Klischee der "übermäßig emotionalen Frauen" auf den Kopf stellen und mit ihrer Version des Punk Rocks widerlegen. Sie wurden 2017 als Rock-Künstlerin des Jahres und 2019 bei den Western Canadian Music Awards nominiert und die Band tourte mit Against Me!, Propagandhi, Pennywise, Iron Chic und Pascow. Außerdem spielten sie Shows mit PUP, Petrol Girls und Spanish Love Songs.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Blue Friday No.2 - 70s & 80s Party

25.08.2023

Freitag

20:00 Uhr

Eintritt: 6€

Zwischen wilden Siebzigern und rhythmischen Achtzigern findet man so manches Lieblingslied wieder oder entdeckt gar Neues. Mit dieser Motto-Party werdet ihr dazu eingeladen, euch modisch wie aber auch musikalisch in andere Zeiten zu begeben. Kommt gern mit schrillen, bunten und bemusterten Outfits und bringt die Tanzfläche zum beben!
Natürlich dekorieren wir uns dementsprechend auch um. Wir kleben die letzten Glitzersteine an die Kugel und beziehen die Wände mit Eierverpackungen.
Es wird ein großer Spaß, wir freuen uns auf euch!

Surfits (25 Jahre) + Sheeps E-Band (45 Jahre) - Jubiläunskonzert

02.09.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 18 € zzgl. Gebühren

AK: 22 €

Surfits (25 Jahre) + Sheeps E-Band (45 Jahre) - 70. jähriges Jubiläunskonzert

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Sebastian 23 - Maskenball

09.09.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 16 € zzgl. Gebühren

AK: 20 €

In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben. Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“ Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show. tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Henrik Freischlader Band - Bring Back The Time Tour 2023

24.09.2023

Sonntag

20:00 Uhr

VVK: 25 € zzgl. Gebühren

AK: 30 €

Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang und es darf sich auf alte Bekannte gefreut werden.

Neben den neuen Songs, dürfen sich nach einer so langen Pause außerdem Lieblingsstücke gewünscht werden. Wir freuen uns auf Euch alle! www.henrik-freischlader.de

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Kingswood

30.09.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren

AK: 18 €

Donnernder schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul. Willkommen in der Welt von Kingswood. Nicht zu verwechseln mit „Furnier“. Wie beim legendären australischen Auto mit dem gleichen Namen dreht sich alles darum, was unter der Motorhaube steckt. Mit ihrem neuen Album "Home" zeigen sie ihre ausgeprägte Liebe für den Westen. Die Songs haben einen unverkennbaren "Americana-Sound" und erinnern an Bands wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, oder Größen wie Tom Petty. Auch auf der Bühne sieht man die Jungs vermehrt mit Cowboyhütten und im Westernstyle gekleidet. Live-Erfahrungen haben die sympathischen Australier ja genug. Sei als Support für AC/DC oder auf Festivals mit Schwergewichten wie Queens of the Stone Age. Zudem haben sie 2022 auf dem Reeperbahn Festival sowie am WDR Rockpalast Festival "Crossroads" gespielt.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Big Daddy Wilson

01.10.2023

Sonntag

20:00 Uhr

VVK: 20 € zzgl. Gebühren

AK: 25 €

Der weltweit anerkannte Bluesman aus North-Carolina, hat sich über die Jahre in der europäischen Bluesszene, mit seinen ausgezeichneten Alben Love ist the Key (2009), Thumb a Ride (2011), I‘m Your Man (2013), Time (2015) und dem 2017er Album Neck Bone Stew einen Namen gemacht. Alle diese Alben ebneten den Weg für sein neuestes Werk - Hard Time Blues 2021.

„Hard Time Blues reflektiert die Zeiten, in denen wir gerade Leben und was diese Zeiten mit sich bringen – Corona, Armut, Ungerechtigkeit und andere Schwierigkeiten. Es zeigt eine neue Seite von Big Daddy. Blues, Soul, R&B, Country und Gospel finden alle ihren Platz auf diesem Album. Willie Dixon sagte schon: „Blues ist die Wurzel, alles andere sind die Früchte.“

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

HUSUM AHOI! Vol.2 - Indoor-Festival auf 2 Ebenen

07.10.2023

Samstag

13:00 Uhr - 23:59 Uhr

VVK: 30,00 € zzgl. Gebühren

AK: 40,00

Husum Ahoi! Vol.2 - Indoor-Festival auf 2 Etagen
Von 13:00 Uhr bis ca. 00:00 Uhr gibt es mit 8 Livebands im Erdgeschoss ordentlich was auf die Ohren. In der 1. Etage erwartet euch wie immer: Ein Tischkicker, Chill out Area, Merchandise & Klönschnack mit alten und neuen Freunden. Für euer leibliches Wohl sorgt wieder unsere Küchen Crew, es gibt wieder Burger, Pommes & Co Vegetarisches und Veganes Essen.

Bands:
Blanker Hohn - Bluheiß - Larrikins - Friedemann - Kasse 8 Mark - Hass - Wisecräcker - COR

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Götz Widmann - 30 Jahre Joint Venture - Hits, Raritäten und viele viele Stories

13.10.2023

Freitag

20:30 Uhr

VVK: 20 € zzgl. Gebühren

AK: 25 €

Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde. Heute, 30 Jahre später, sind Songs wie Hank, Eduard der Haschischhund oder Holland absolute Klassiker. Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittel- als den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Mit ihren lebensfrohen, vor keinem Tabu Halt machenden Texten machten sie sich viele Freunde, riefen aber gerade im christlich-konservativen Lager auch einiges Entsetzen hervor. Götz Widmann, seit dem völlig unerwarteten Tod von Kleinti Simon im Juni 2000 solo auf Tour, lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen. Leuchtende Abende mit XXL-Zugaben sind vorprogrammiert.
www.goetzwidmann.de                  tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Andy Strauß - „Die zweifelhafte Welt der Amoral“

14.10.2023

Samstag

20:30 Uhr

VVK: 16 € zzgl. Gebühren

AK: 20 €

„Die zweifelhafte Welt der Amoral“ ist das mittlerweile dritte Solo-Programm vom Bühnen-Sonderling Andy Strauß. In einer sich von Abend zu Abend neu entwickelnden Mischung aus Stand-Up, Poesie und diversen selbsterfundenen Genres lotet Strauß Grenzen aus, nur um diese im nächsten Augenblick mit einer guten Menge Humor zu sprengen. Das Publikum darf dann durch die entstandenen Scherben blicken: prismatisch ergibt sich ein völlig neuer Blick auf die Dinge, anders, bunt und in jedem Fall sehenswert.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

 

 

Berlin Boom Orchestra

27.10.2023

Freitag

20:30 Uhr

VVK: 15 € zzgl. Gebühren

AK: 20 €

Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch - eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes garniert mit Döner-Sauce. Entspannte Grooves treffen auf Berliner Schnauze, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. „Wer haut dem Volk aufs Maul?“ fragt die Band und bläst zum anti-völkischen Volksfest: Eine zauberhafte Kombination aus musikalischen Seelen-Streicheleien und lyrischen Backpfeifen. In diesem Sinne sind Berlin Boom Orchestra Reggae Punks. Wer fühlen will, soll hören.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png

Patrick Salmen - Yoga gegen Rechts

03.11.2023

Freitag

20:30 Uhr

VVK: 19 € zzgl. Gebühren

AK: 23 €

Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß - seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: „Euer Scheiß stört meine Selfcare“, „Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit“ oder „Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz“. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.

tl_files/Speicher Layout/Eventbilder/allgemein/ticket.png