Liebe Speicher-FreundInnen,
seit dem Frühjahr 2022 geht es so allmählich wieder Richtung "Normalität", auch wenn wir noch lange nicht dort sind, wo wir vor C***** standen. Wir freuen uns sehr über euch und eure Besuche im Speicher und dass so viele von euch uns immer noch die Treue halten. Wir hoffen, dass das so weitergeht und ihr uns fleißig weiterempfehlt. Der Speicher freut sich immer über neue, freundliche Gesichter.
Auch 2023 steht der Speicher für jede Menge tolle Konzerte und Veranstaltungen. Dieses Jahr hatten wir schon KünstlerInnen aus Japan, USA, Kanada und Dänemark zu Gast und es folgen noch mehr. Bei uns gibt es viel zu entdecken. Kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch nach draußen zu bewegen.
Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr bei uns online, im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten oder ALG2-EmpfängerInnen gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Übrigens, der Speicher Husum ist Preisträger des "APPLAUS" 2022 in der Kategorie "Beste Livemusikspielstätten".
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
02.12.2023
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 15 € zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.
Im Fokus stehen traditionelle Lieder und deren Texte, die durch farbenreiche Arrangements sowie klangvolle Improvisationen neu interpretiert werden. Die Zuhörenden fühlen sich in die Unberührtheit der weiten Fjorde, Wälder und die Mystik der Berge Skandinaviens entführt und können sich für einen Moment aus dem turbulenten Alltag loslösen.

Bildermarkt des Kunstverein Husum
03.12.2023
Sonntag
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Am ersten Advent, Sonntag, dem 3.12.23, finden sich im Speicher Husum wieder Künstlerinnen und Künstler aus dem Kunstverein Husum ein, um ihre Arbeiten zu zeigen und zum Verkauf anzubieten. Wie immer werden am Tresen Getränke und selbstgebackene Kuchen verkauft, deren Erlös dem Speicher zugute kommt. Also eine ideale Gelegenheit, den kulinarischen mit dem Kulturgenuss zu verbinden und dabei vielleicht noch das eine oder andere Mitbringsel oder die große Weihnachtsüberraschung zu finden. In der lockeren Atmosphäre kommt es auch immer wieder zu guten Künstlergesprächen, weshalb sich alle Teilnehmenden schon sehr auf dieses traditionelle Event freuen.
Offene Bühne
05.12.2023
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
07.12.2023
Donnerstag
20:00 Uhr
VVK: 15 € zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Casually causing heartbreaks Tour präsentiert von DIFFUS, picky magazin & byteFM
Verschoben auf den 22.03.2024. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden wo sie gekauft wurden. Aktuell wird ein Termin für Frühjar 2024 gesucht.
Weihnachtsmarkt
09.12.2023
Samstag
09.12.2023 10:00 - 10.12.2023 17:00
Eintritt: frei
Sa. 09.12. 10:00–17:00 Uhr
So. 10.12. 10:00–17:00 Uhr
Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt über zwei Etagen bieten KunsthandwerkerInnen aus der Region eine große Auswahl an schönen Geschenken, Weihnachtsdeko und Basteleien an. An der Theke kann man sich bei Punsch aufwärmen und im Café selbst gebackenen Kuchen genießen.
After Work Singen
12.12.2023
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
After Work Club
14.12.2023
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der legendäre After Work Club.
Heute mit Dj Reik.
The toten Crackhuren im Kofferraum - Geile Leude, Weihnachtsfreude
15.12.2023
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 22 € zzgl. Gebühren
AK: 30 €
"Geile Leude, Weihnachtsfreude"- die liebe Weihnachtsparty, kommt jetzt auch in deine Stadt (also sofern du in Berlin, Hamburg, Rostock, Husum oder Leipzig lebst hehe).
DAS DARFST DU NICHT VERPASSEN!
P.S. Gäste gibt‘s natürlich auch!!"
Präsentiert von: FLUTWELLE, RAUSGEGANGEN & music women*

Heavy Harder Harbour 11
16.12.2023
Samstag
19:30 Uhr
Eintritt: 15,- €
Es wird wieder gemütlich laut zur Weihnachtszeit!
4 grandiose Bands an einem Abend... Düster, Rockig, Brachial.... alles was wir wollen!
Bäd Influence: Die Hamburger Metal-Formation since 1992.
Coffin Crew: Ist eine Hardrock- und Thrash-Metal-Band aus Norddeutschland
Steel Crusher: Diese Jungs haben sich guten, alten, selbstgemachten 80er Jahre Metal auf die Fahnen geschrieben.
Moshpit Maniacs: Die Band hat sich im Mai 2023 in Wacken gegründet, wir sind mehr als gespannt!
Es gibt nur Abendkasse 15€ Einlass: 19:30 Uhr
Yoga für alle
17.12.2023
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
17.12.2023
Sonntag
20:00 Uhr
VVK: 12 € zzgl. Gebühren
AK: 16 €
132 Beschädigungen aus dem reflektierten Leben
Wenn Gereon Klug nicht gerade Songs (etwa Deichkinds »Leider geil«) erfindet, oder revolutionäre, den Alltag verschönernde, noch nicht zur Marktreife gelangte Gegenstände (das bisher einzig essbare Kochbuch der Welt) entwickelt, dann schreibt er »psychedelische Schlachtengemälde« (taz) oder als Hans E. Platte den »besten Newsletter Deutschlands« (FAZ). Klug publiziert(e) in »DIE ZEIT«, »titanic« und angeblich auch im »Handelsblatt«. Da kommt über die Jahre natürlich ein ordentlicher Batzen Text zusammen. Zeit also für ein neues (leider nicht essbares) Klug-Buch. »Die Nachteile von Menschen« enthält sämtliche ZEIT-Kolumnen, sowie noch mehr zuvor unveröffentlichte Texte. Allein schon das Inhaltsverzeichnis* ist das Geld wert, da sieht man gleich: Hier prosten sich Hirn und Zwerchfell zu.

Weihnachtlicher Filmabend
22.12.2023
Freitag
18:00 Uhr
Eintritt: frei
Mit Keksen, Glühwein für die kleinen und großen Kinder und einem Überraschungsfilm, wollen wir uns gemeinsam auf Weihnachten einstimmen. Der Film ist ab 6 Jahren, aber Zitat: "...alles andere als Kinderkram."
Weihnachtsparty
25.12.2023
Montag
21:00 Uhr
Eintritt: 7€
Schon Tradition in Husum geworden, findet auch in diesem Jahr wieder die legendäre Weihnachtsparty im Speicher statt. Für viele Husumerinnen und Husumer ein alljährlicher Treffpunkt alter und neuer (Speicher-) Freundinnen und Freunde und zum krönenden Abschluss des Speicherjahrs.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Hansen (Three Imaginary Boys, FL). Kommt, tanzt und feiert mit uns!
POHLMANN - JAHR AUS JAHR EIN TOUR 2023/24
05.01.2024
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
AK: 35 €
präsentiert von event., SCHALL. Musikmagazin und THE-PICK.DE
Pohlmann erfreut seine Fans endlich wieder mit seiner traditionellen Akustiktour „JAHR AUS JAHR EIN“ und spielt im Dezember 2023 sowie Januar 2024 insgesamt 16 Shows in Deutschland. Die Tour findet in dieser Form nun bereits zum siebten Mal im Trio statt. Begleitet wird Pohlmann von seinen langjährigen Weggefährten Hagen Kuhr am Cello und Reiner „Kallas“ Hubert am Schlagzeug, die nun seit 18 Jahren gemeinsam musizieren - die Konstellation wird quasi volljährig. Dabei ist „JAHR AUS JAHR EIN“ keine typische unplugged-Tour. Egal, ob ältere Songs oder Lieder seines zuletzt veröffentlichten Albums „falschgoldrichtig“ (2020) oder der EP „Columbus“ (2023) – sie alle kommen emotional, tiefsinnig und dynamisch daher und passen wunderbar in die Stimmung eines Jahreswechsels.

POHLMANN - JAHR AUS JAHR EIN TOUR 2023/24
06.01.2024
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
AK: 35 €
präsentiert von event., SCHALL. Musikmagazin und THE-PICK.DE
Pohlmann erfreut seine Fans endlich wieder mit seiner traditionellen Akustiktour „JAHR AUS JAHR EIN“ und spielt im Dezember 2023 sowie Januar 2024 insgesamt 16 Shows in Deutschland. Die Tour findet in dieser Form nun bereits zum siebten Mal im Trio statt. Begleitet wird Pohlmann von seinen langjährigen Weggefährten Hagen Kuhr am Cello und Reiner „Kallas“ Hubert am Schlagzeug, die nun seit 18 Jahren gemeinsam musizieren - die Konstellation wird quasi volljährig. Dabei ist „JAHR AUS JAHR EIN“ keine typische unplugged-Tour. Egal, ob ältere Songs oder Lieder seines zuletzt veröffentlichten Albums „falschgoldrichtig“ (2020) oder der EP „Columbus“ (2023) – sie alle kommen emotional, tiefsinnig und dynamisch daher und passen wunderbar in die Stimmung eines Jahreswechsels.

12.01.2024
Freitag
20:00 Uhr
VVK: 20 € zzgl. Gebühren
AK: 25 €
Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit Zinoba hatten sie von 2003 bis 2005 eine gemeinsame Band. Mit der mittlerweile zweiteiligen Reihe „Jan Plewka singt Rio Reiser“ setzten sie der Band Ton Steine Scherben sowie den Songs ihres verstorbenen Frontmanns Rio Reiser live und auf Platte ein außergewöhnliches Denkmal, ergänzt um eine großartige Liveband und eine audiovisuelle Umsetzung, die ebenso modernes Theater wie mitreißendes Livekonzert ist. Es folgte die Annäherung an zwei andere, von beiden nicht minder geschätzte Künstler, Simon & Garfunkel.

13.01.2024
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 12 € zzgl. Gebühren
AK: 15 €
Cello & Alternative Pop - Cellistin und Singer/Songwriterin RABEA manifestiert ihre ganz eigene Sichtweise auf Pop. Streicher-Arrangements, verpackt in aufregende musikalische Schichten aus elektronischen Sounds und Beats. Markante Melodien, gesungen von einer starken und doch einfühlsamen Stimme, die ehrliche Geschichten aus ihrem Inneren erzählt. RABEA erschafft eine eigene Welt und lädt ein, sich darin zu verlieren.

20.01.2024
Samstag
19:30 Uhr
VVK: 15 € zzgl. Gebühren
Die Rettungsboot Gruppe präsentiert:
BOA - Band Ohne Namen
Oi!tercreme
Das Gerhard Hansen Quintett

Max Goldt liest
27.01.2024
Samstag
20:00 Uhr
VVK: 16 € zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen
aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet. Daniel Kehlmann
»Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich ›Lyrics‹, die des
Interpreten bedürfen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

03.02.2024
Samstag
20:00 Uhr
VVK: 17 € zzgl. Gebühren
AK: 22 €
Leto machen seit 2015 deutschsprachigen Post-Punk. Auf dem sicheren Post-Punk-Trampelpfad, den Bands wie Turbostaat, Love A oder Pascow über Jahre in die Musiklandschaft stapften, lässt es sich nach wie vor gemütlich gehen. Allerdings reißen Leto auf mit ihrem mittlerweile dritten Album „Leben und tot“ so stark wie noch nie aus und schreien sich in Emo-/Post-Hardcore-Manier die Seele aus dem Leib. Letos metaphorische Texte verlangen Hörer*innen einiges ab, werden aber in hookige Songstrukturen verpackt, wodurch man Leto nie verliert. Leto sind für energische und emotionale Shows bekannt – irgendwo zwischen Pogo, stampfenden Fersen und eindringlichem Kopfnicken.

02.03.2024
Samstag
14:30 Uhr
VVK: 23 € zzgl. Gebühren
Der Hafen rockt 18
Es werden 9 Bands verschiedener Musikrichtungen mit u.a. Rock, Punk, Metal, Ska im EG spielen und wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem der Snacks, die im Speicher angeboten werden, in die erste Etage zurückziehen. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.

22.03.2024
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 15 € zzgl. Gebühren
AK: 22 €
Präsentiert von DIFFUS, picky magazin & byteFM
Egal ob man sie jetzt Pop, Punk, einschüchternd, einladend, erfrischend oder viel zu ernst findet: Get Jealous haben bisher noch Jede*n zur/m gefesselten Zuhörer\*in konvertiert. Selbst vehemente Szene-Verweigerer\*innen, die dachten, dass sie Punk so gar nicht mögen.

13.04.2024
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 13 € zzgl. Gebühren
AK: 17 €
Powder for Pigeons (Power Rock Duo from Australia/Germany) - Sänger und Gitarrist Rhys und Schlagzeugerin Meike eilt der Ruf einer schonungslos energischen und schweisstreibenden Wall-of-Rock-Performance voraus. Zuletzt auf Tour mit Monster Magnet, Clawfinger und Ugly Kid Joe begeistert das Power-Duo und in Las Vegas verheiratete Ehepaar mit einem nahezu magischen Zusammenspiel und einem gigantischen wie unverwechselbaren Sound. Eigens dafür baut Rhys seine Gitarren aus australischem Buschholz komplett selbst.
„Dieses Duo hat die Power und Präsenz einer 5-Mann Band“ titelt das Rock Hard Magazine … „Eine exzellente Liveband!“
Also klare Moshpitempfehlung!

04.05.2024
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 16 € zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Ungeschminkte Texte und Charisma, verbunden mit einer ordentlichen Portion Punkrock und NDW - jetzt auch endlich auf Tour! TYNA reisen mit der „PNK“-Headline Tour im Frühling 2024 einmal querdurchs Land. In 13 schwitzigen Clubshows tauen sie euch aus dem Winterschlaf auf und klatschen euch consensual so richtig an die Wand! TYNA ist 2023 richtig gut rumgekommen; neben Clubshows mit Szenegrößen wie ZSK, Zebrahead, 100 Kilo Herz und Betontod hat sich der Haufen Sturköpfe ein Stelldichein auf so ziemlich jedem großen Festival der deutschen Musiklandschaft gegeben.

17.05.2024
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 13,65 € zzgl. Gebühren
AK: 18 €
Tiflis Transits Sound oszilliert zwischen Studioband-Motown Soul und angejazztem Analog-Pop, bleibt dabei aber immer eines: Blue Soul, der sich mit großer Spielfreude zwischen Traurigkeit und Groovyness schlängelt. Blue Soul, so blau wie der Himmel, Ozean und sämtliche Onkels und Tanten beim letzten Familientreffen zusammen.

24.05.2024
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 13 € zzgl. Gebühren
AK: 17 €
Vier Jugendfreunde heizen zu später Stunde im Sprinter durch die weiten Felder Norddeutschlands. Übermüdet und glücklich nach einer erfolgreichen Show in der Provinz. Roast Apple sind eben der Gegenentwurf zu jeder Castingband eines Major Labels. Vier wahre Kindheitsfreunde, die gemeinsam ihren Träumen nachjagen, komme was wolle. Zusammengeschweißt durch über 300 Konzerte, vom viel zu engen Keller bis zur großen Festivalbühne. Zu den ersten Gigs in Nordfriesland mussten Mama und Papa sie fahren, weil niemand alt genug für den Führerschein war, doch mittlerweile stehen Roast Apple für eine sehr loyale Fangemeinde, stolze über 1,7 Mio Streams, Supporttourneen für Acts wie Dope Lemon & Circa Waves und einen mitreißenden Sound, irgendwo zwischen Parcels und Two Door Cinema Club. Seit einigen Jahren ist Hamburg Altona ihre neue Heimat geworden.

25.05.2024
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 22€ zzgl. Gebühren
AK: 28€
Verschoben vom 27.05.2023
FORTUNA EHRENFELD sind aus der deutschsprachigen Indie Szene nicht mehr wegzudenken.
Martin Bechler hat sich mit seiner eigenwilligen Poesie ein eigenes Genre geschaffen und zieht mit unverbrauchter Gelassenheit einen nach dem anderen Pfeil aus dem Köcher. Butterweiche Drums, hartnäckige elektronische Beats, Gitarrensounds und satte Keyboardfflächen komplettieren die Reisegruppe Seltsam zu einem einzigartigen Trio, daß immer wieder die tanzbaren Fallhöhen für dieses aussergewöhnliche Songwriting generiert.

15.06.2024
Samstag
20:00 Uhr
VVK: 17€ zzgl. Gebühren
Speichergruppe "Rettungsboot" präsentiert: Fahnenflucht und Support
Wenn Fahnenflucht jemals ein weichgespültes gute Laune Album herausbringt, wissen wir, dass wir es als Gesellschaft geschafft haben. Wir haben unsere Probleme überwunden, Rassismus zerstört, Kapitalismus besiegt und alle werden gleich behandelt. Solange das nicht passiert ist, hält uns Fahnenflucht auch weiterhin wütend den Spiegel vor und serviert uns Zeitgeistdestillate in mittlerweile 6 Studioalben. Seit ihrem Debütalbum im Jahr 2000 geht die Band dahin, wo es weh tut.

14.09.2024
Samstag
20:00 Uhr - 23:59 Uhr
VVK: 20,00 € zzgl. Gebühren
AK: 25,00 €
RAZZIA:
Legendäre Punkrockband aus Hamburg.
„Auf Wiedersehen“ ist jetzt!
Nach coronabedingter Zwangspause ist RAZZIA wieder auf Tour 2024

Husum Ahoi! Nr. 3 - Indoor-Festival - Speicher Husum e.V.
05.10.2024
Samstag
13:00 Uhr - 00:00 Uhr
VVK: 25,00 € zzgl. Gebühren
AK: 40,00 €
Husum Ahoi! Nr. 3 - Early Bird Tickets - Indoor-Festival auf 2 Etagen.
Für alle Frühentschlossenen oder für diejenigen die noch kein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten haben, hauen wir jetzt 30 x EARLY BIRD Ticket für das Husum Ahoi! Nr.3 raus. Also fix Onlineticket gekauft, Geld gespart und euch überraschen lassen was wir 2024 an Lineup im Gepäck haben....
VVK ab 15.11.2023 ab 12:00 Uhr
