Liebe Speicher-FreundInnen,
im letzten Jahr hatten wir mit euch sehr, sehr viel Spaß und möchten euch dafür danken, dass ihr auch für Unbekanntes offen seid - weiter so! Umso schöner ist es, nach Konzerten eurer Rückmeldung zu lauschen. Wir freuen uns riesig auf alle Veranstaltungen, die bereits angekündigt und im VVK zu finden sind. Natürlich können wir euch alle Veranstaltungen uneingeschränkt empfehlen - vertraut uns. Freut euch auf ein paar richtig tolle Momente bei uns und die eine oder andere Überraschung.
Also liebe Leute, kommt mit uns tanzen, schnacken und zusammen Kultur erleben. Ihr wisst, was ihr zu tun ist: Einfach raus, auch aus der Komfortzone, und ab in den Speicher. Es lohnt sich!
Bitte nutzt den Vorverkauf! Das hilft ungemein bei der Planung und gibt auch ein gutes, sicheres Gefühl. Tickets bekommt ihr online, bei uns im Büro oder z.B. bei der Buchhandlung Liesegang in Husum, generell aber überall dort, wo es Tickets zu kaufen gibt.
Übrigens, für SchülerInnen, TeilnehmerInnen von Freiwilligendiensten und Bürgergeld-EmpfängerInnen, EmpfängerInnen von Leistungen nach dem AsylbLG & SGB XII sowie bei Vorlage der Kulturkarte Husum gibt es das 5€-Ticket, das pro Veranstaltung gilt! Einfach ins Büro kommen und Bescheid vorlegen oder Email schreiben. Bei Fragen einfach anrufen.
Liebe Grüße vom Hafen, wir sehen uns im Speicher!
Euer Speicher-Team
Übrigens, jeden Montag um 19:30 Uhr ist offenes Plenum. Alle Menschen, die ihr bei uns z.B. am Einlass oder hinter dem Tresen seht, arbeiten ehrenamtlich im Speicher. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr das natürlich auch.
Spenden bitte an:
Name: Speicher Husum e.V.
IBAN: DE04 2175 0000 0100 0288 77
Das Speicherbüro ist montags, dienstags und freitags von 10-13 Uhr und donnerstags von 10-16 Uhr besetzt.
17.01.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 17 € zzgl. Gebühren
AK: 21 €
"Happy End" Stand-up & Satire
Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen- Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: "Alles wird gut." Ist das nicht schön? Und bevor Sie gleich wieder fragen "Ja aber wie denn?"- Vermutlich gar nicht. Aber halt, nicht den Mut verlieren: Wer keine Lösung hat, verweigert einfach die Aufgabe! Ist das Happy End überhaupt noch ein erstrebenswertes Konzept? Keiner weiss ja, wann das Ende kommt, muss man also die ganze Zeit happy sein? Das klingt nach Stress.
Kosmonauci
18.01.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 10 € zzgl. Gebühren
AK: 13 €
Kosmonauci - eine "Boyband" mit Jazz-Hintergrund, die in ihrer musikalischen Sprache auf Drum & Bass, Hip-Hop und Improvisation zurückgreift. Die Instrumentierung mit Saxophon, Bass, Vibraphon und Schlagzeug prägt den einzigartigen Stil der Gruppe, der gefühlvolle Melodien und polyrhythmische Strukturen ausbalanciert. Kosmonauci ist eine Band, die bereits auf renommierten polnischen Jazzfestivals wie dem Jazz Jantar Festival, dem Bielska Zadymka Jazzowa, dem Młyn Jazz Festival und in der Nationalphilharmonie in Warschau aufgetreten ist und sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern Anklang gefunden hat. Dieses Jahr traten sie bei mehreren Festivals auf, darunter dem Opener Festival, Męskie Granie, Next Fest Music Showcase & Conference sowie Czech Music Crossroads.
Yoga für alle
19.01.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
SoliParty - Danke, Friedel
24.01.2025
Freitag
21:00 Uhr
Eintritt: Spende
Die SoliParty ist die überraschendste Disco des Jahres. Hier wird zu jedem Song getanzt. Von friesischem Rock über Modern Jazz zu Heavy Metal. 20 Menschen aus Nordfriesland haben wir eingeladen, je 15 Minuten lang ihre tanzbare Lieblingsmusik aufzulegen.
In diesem Jahr wird die traditionelle Soli-Party zu Gunsten des Speichers den Titel „Danke, Friedel“ tragen, zur Erinnerung an einen kürzlich verstorbenen langjährigen und treuen Unterstützer.
Mit Prominenz aus Kultur, Politik, Verwaltung, Gastronomie und Naturschutz!
Ab 20 Uhr Warm Up.
25.01.2025
Samstag
20:00 Uhr
VVK: 10€ zzgl. Gebühren
Ludwig Fun, Dragonflys, die Mike Rheese Band und Space 9 bringen eine explosive Mischung aus Rock, Blues, Softsongs und klassischen Hits der 70er bis 90er Jahre auf die Bühne. Ob Rockfan oder Musikliebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten! Freu dich auf energiegeladene Shows, die das Publikum mitreißen und für ein echtes Gemeinschaftsgefühl sorgen. Sei dabei und erlebe die Vielfalt und Leidenschaft der Husumer Musikszene live!
26.01.2025
Sonntag
15:00 Uhr - 01:00 Uhr
Eintritt: frei
Offene Lesebühne für Gereimtes und Ungereimtes, Phantastisches und Realistisches, Ernstes und Heiteres...
Eine Bühne für geübte und ungeübte Schreibende, die ihre Texte vor Publikum vortragen möchten und Zuhörer, die Interesse an Literatur haben.
Vortragsdauer: max. 7-9 Minuten
Anmeldung: Wer sich unter offenelesebuehne@gmx.de (Sylvia Ute) oder 04841 2831 (AB) Ingrid Quack anmeldet, hat Vorrang.
FINOM
31.01.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 15€ zzgl. Gebühren
In der Musik von Finom (früher bekannt als Ohmme) herrscht eine offensichtliche Chemie, die so greifbar ist, dass sie nur von einer jahrzehntelangen Freundschaft herrühren kann. Die Songwriter Sima Cunnningham und Macie Stewart haben ihr unzertrennliches Band durch Auftritte am Rande der vielen ineinandergreifenden Gemeinschaften Chicagos geknüpft und mit Größen aus der Indie-Rock-, Hip-Hop- und Improvisationswelt der Stadt zusammengearbeitet. Aber gemeinsam haben sie die Grenzen dessen, was Gitarrenmusik leisten kann, erweitert. Finom wurde als Ventil für Cunningham und Stewart gegründet, um einen unkonventionellen Ansatz für ihre Instrumente zu finden. „Das ist die ganze Entstehungsgeschichte der Band: Wir gingen zu unseren Gitarren und sagten: "Wie können wir diesen Krachmacher dazu bringen, etwas anderes zu tun?"
01.02.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 7 € zzgl. Gebühren
AK: 10 €
Zum 10-jährigen Jubiläum seiner Indieband The Hirsch Effekt hat Nils Wittrock ein Buch über die Bandgeschichte geschrieben. Seitdem sind 6 Jahre vergangen. Was er in dieser Geschichte nicht voraussah: Eine Pandemie und ein Kind. Wie lebt es sich also als Teil einer Indieband, die zwar zum Vollzeitjob evolviert ist, aber nicht den Lebensunterhalt finanziert, wenn gleichzeitig der erste Nachwuchs und eine Pandemie in den Lebensmittelpunkt drängen? Und genau darum geht es in seinem neuen Buch. Emotional, lustig, stellenweise verzweifelt und immer konstruktiv berichtet Wittrock, wie der Karren mit fortwährender Hingabe, fachmännischer Naivität und der Hilfe von treuen Fans aus dem Dreck gezogen werden soll.
Die Qual der Wahl - Demokratie in bewegten Zeiten Sprechen wir drüber!
02.02.2025
Sonntag
16:00 Uhr
Eintritt: frei
Viele Menschen sind bewegt, frustriert, verunsichert und fühlen sich irgendwie allein in einer Zeit, in der menschenfeindliche und autoritäre Positionen immer mehr Anhänger*innen finden, der Rechtsruck in der Gesellschaft immer deutlicher und spürbarer wird. Was tun? Wie den rechten Positionen begegnen? Wo Positives und einen konstruktiven, inhaltlichen Diskurs finden? Was wählen?
Wo kann man Gedanken und Sorgen in dieser hochkomplexen Zeit teilen, Fragen stellen, Austausch und Anregungen fin-
den? Wo können wir darüber sprechen, wie wir eigentlich als Gesellschaft leben möchten, was es braucht, damit unsere
Demokratie lebendig bleibt, Hass und Ausgrenzung nicht das gesellschaftliche Miteinander bestimmen?
Dazu laden ein: Fremde brauchen Freunde e.V., & Speicher Husum e.V. mit Unterstützung durch das Bündnis rechte Tendenzen im ländlichen Raum Wir bieten eine Moderation, Kaffee und Kekse und bei Bedarf inhaltliche Anregungen.
Offene Bühne
04.02.2025
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
Pub Quiz
06.02.2025
Donnerstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Bei einem Pub Quiz treten verschiedene Gruppen in entspannter Atmosphäre gegeneinander an und stellen ihr (un)nützes Wissen auf die Probe. Ein Quizmaster bringt knifflige Fragen mit, moderiert das Quiz und wertet die Antworten aus. Die Gewinner werden nicht nur Ruhm ernten! Gespielt wird über mehrere Runden, in denen Fragen aus verschiedenen Kategorien gestellt werden (Sport, Geografie, Musik, Allgemeinwissen etc.). Die Fragen werden von der Gruppe – bei Bedarf nach eifriger Diskussion – beantwortet.
An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr laden wir alle Quiz-Begeisterten herzlich ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Anmeldungen unter pubquiz@speicher-husum.de oder einfach so vorbeikommen.
Cara Rose - Ausverkauft
07.02.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 20 €
Das Konzert ist ausverkauft. Es gibt keine Tickets mehr an der Abendkasse.
Cara Rose ist eine 25-jährige Singer-Songwriterin aus Glasgow, Schottland. Mit über 3,5 Millionen Streams ist Cara schnell zu einem der aufregendsten neuen Talente ihres Heimatlandes aufgestiegen. Nachdem sie im April 2023 das kultige St. Luke’s in Glasgow ausverkaufte, wird sie in den nächsten 12 Monaten ihre ersten Headline-Konzerte spielen und das beste Material ihrer bisherigen Karriere veröffentlichen. Von klein auf musikalisch begabt, entwickelte Cara ihre Liebe zur Soulmusik, deren Sound auf Künstler wie Amy Winehouse, Nina Simone, Lauryn Hill, Joan Armatrading und John Martyn anspielt.
08.02.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 16 € zzgl. Gebühren
Detlef ist der legitime Nachfolger und militante Arm von Supernichts! Den beiden kongenialen Punkrock-Routiniers Detlef Löber und Detlef Meurer von Supernichts und Knochenfabrik schließt sich Detlef Damm von Incoming Leergut an. Ihr habt die Öko-Eltern in den Funktionsjacken vom Norden mit ihren Blagen satt? Wollt schreien, obwohl ihr die Band gar nicht so gut findet, oder habt einfach nur zu viel geraucht und zu viel getrunken? Dann ist Detlef genau das Richtige für euch, denn sie sind gut gelaunter Hass in Reinform.
Salsa
09.02.2025
Sonntag
18:30 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: Spende
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
After Work Singen
11.02.2025
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
After Work Club
13.02.2025
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der legendäre After Work Club.
Mit DJ Kuddel
14.02.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 21 € zzgl. Gebühren
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.
Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.
Poetry Slam
15.02.2025
Samstag
19:30 Uhr
VVK: 12 € zzgl. Gebühren
AK: 16 €
Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performance-Text ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum!
Die Sachpreise werden gestiftet von der Schlossbuchhandlung und Getränke Tadsen.
Line up: Kommt demnächst
Yoga für alle
16.02.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
Kunstverein Husum und Umgebung e.V. präsentiert: Jazzküche
16.02.2025
Sonntag
16:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Eine Kombination aus Rhythmusgruppe und Bläsern, das ist die kreative Feuerstelle der Jazzküche. Die musikalischen Rezepte sind vielseitig: Bekannte Standards stehen ebenso auf der Karte wie neue Arrangements und individuelle Interpretationen. Dabei gehören Latin Jazz, Funk und R&B zu den bevorzugten Stilrichtungen der Formation.
Die sieben Musiker aus Nordfriesland sorgen mit gut gewürztem Sound, ansteckendem Groove und einer Extraportion Spielfreude für unverwechselbaren Hörgenuss: Peer Oehlschlägel (Schlagzeug), Alex Weiß (Bass), Benny Milord (Gitarre), Hans Carstensen (Piano), Stefanie Brodersen (Altsax, Sopransax), Schorsch Eisenberg (Posaune), Lars Brodersen (Barisax, Trompete).
Tickets nur an der Abendkasse erhältlich.
19.02.2025
Mittwoch
19:00 Uhr
VVK: 8 € zzgl. Gebühren
AK: 10 €
Der Death Slam findet im Zuge des 25. Jubiläum des Ambulanten Hospitz-Dienstes Husum und Umgebung e.V. statt. Es ist ein Poetry Slam, bei dem selbst geschriebene Texte, die den Tod thematisieren, innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Das kann berührend sein, aber auch lustig, egal ob Lyrik oder Prosa.
Slammer*innen: Jann Wattjes, Selina Seemann, Stefan Schwarck und Johanna Wack. Morderiert wird die Veranstaltung von Björn Högsdal
Ciao Lucifer
21.02.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 16€ zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Ciao Lucifer ist ein Indie-Duo aus Amsterdam mit einer ansteckenden Wohlfühl-Energie. Ihr Leben ist eine Mischung aus präzisen Popsongs, tanzbaren Grooves und schrägem Humor. Obwohl alles live mit nur einem Gitarristen und einem Schlagzeuger gespielt wird, ist der Sound der Band so komplett wie jeder andere. Das Duo schafft einen kontinuierlichen Energiefluss, indem es die Songs miteinander verbindet und sich lustige und originelle Wege einfallen lässt, um das Publikum in die Show einzubeziehen. Der Groove steht dabei immer an erster Stelle. Der Name Ciao Lucifer rührt daher, dass Marnix und Willem ihre Schwierigkeiten durch das Musizieren bewältigen. Sie verwandeln ihre Dämonen in peppige und fröhliche Fulsongs, um etwas Extrapositivität in diese Welt zu bringen. Die dunkleren Motive hinter den fröhlichen Vibes kommen bei ihrer sehr treuen Fangemeinde immer gut an. “Ciao Lucifer will make you dance.”- Billboard
Pure Blues
22.02.2025
Samstag
20:30 Uhr - 23:00 Uhr
VVK: 25€ zzgl. Gebühren
Georg Schroeter: Seine Finger gleiten scheinbar wie von allein über die Tasten
des Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen Blues-Stimme zu faszinieren versteht.
Marc Breitfelder: beherrscht das „Mississippi saxophone“ in Perfektion durch
eine selbst entwickelte neue Überblastechnik. Torsten Zwingenberger sitzt am Schlagzeug, das er einfallsreich mit
einer grossen Anzahl spezieller Percussions Instrumente gleichzeitig spielt. Ein Garant für diese
Herangehensweise ist Zwingenbergers über die Jahre entwickelte Schlagzeugtechnik „Drumming
5 Point". Kalle Reuter: Jahrgang 1999, gehört mittlerweile schon zur Stammbesetzung
der Georg Schroeter/Marc Breitfelder Band und zählt schon jetzt zu den talentiertesten und besten
Blues und Rock Gitarristen.
01.03.2025
Samstag
14:30 Uhr
VVK: 27 € zzgl. Gebühren
Das Festival „Der Hafen rockt“ geht in die nächste Runde und findet am 01.03.2025 zum 19. Mal im Speicher Husum statt. Es werden ca. 9 Bands verschiedener Musikrichtungen mit u.a. Rock, Punk und Ska im EG spielen und wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem der Snacks, die im Speicher angeboten werden, in die erste Etage zurückziehen. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.
Offene Bühne
04.03.2025
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
Pub Quiz
06.03.2025
Donnerstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Bei einem Pub Quiz treten verschiedene Gruppen in entspannter Atmosphäre gegeneinander an und stellen ihr (un)nützes Wissen auf die Probe. Ein Quizmaster bringt knifflige Fragen mit, moderiert das Quiz und wertet die Antworten aus. Die Gewinner werden nicht nur Ruhm ernten! Gespielt wird über mehrere Runden, in denen Fragen aus verschiedenen Kategorien gestellt werden (Sport, Geografie, Musik, Allgemeinwissen etc.). Die Fragen werden von der Gruppe – bei Bedarf nach eifriger Diskussion – beantwortet.
An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr laden wir alle Quiz-Begeisterten herzlich ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Anmeldungen unter pubquiz@speicher-husum.de oder einfach so vorbeikommen.
Laura Masotto
07.03.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 16€ zzgl. Gebühren
Die versierte italienische Geigerin Laura Masotto ist eine Komponistin mit einem Gespür für Atmosphäre und einer Gabe für theatralische Gesten. So verbindet sie auf ihrer jüngsten LP The Spirit Of Things kunstvoll die Stimme ihres Instruments mit elektronischen Texturen, um nicht nur wechselnde Stimmungen, sondern auch spürbar Dramatik zu erzeugen: Im Wechsel erwachsen Welten vor dem geistigen Auge, ein Gefühl von Abenteuer entsteht. Hochspannend und zutiefst berührend!
Salsa
09.03.2025
Sonntag
18:30 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: Spende
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
After Work Singen
11.03.2025
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
After Work Club
13.03.2025
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der legendäre After Work Club.
14.03.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 16 € zzgl. Gebühren
Das Konzert ist ausverkauft. Es wird keine Tickts mehr an der Abendkasse geben. Der isländische Singer/Songwriter und Entertainer Svavar Knútur ist ein Musiker mit zahllosen Facetten. Er schafft es mit einer Leichtigkeit und überbordenden Sympathie, jedes Publikum vom ersten Moment an zu verzaubern und mitzureißen. Er präsentiert seine Songs auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor. Er macht im sehr Kleinen das, was andere auf den ganz großen Bühnen für ihr Publikum schaffen möchten. Er erzählt mit „watteweicher, nordisch entrückter Folkmusik“ (Rolling Stone) vom harten aber nicht freudlosen Leben der Menschen am rauen isländischen Westfjord.
15.03.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 12€ zzgl. Gebühren
Günthers Mutter beschreibt ihr Kind wie folgt: „Party! Party! Depri! Depri!“ Für die einen
braucht es nach Günther eine Therapie, für die anderen ist Günther
die Therapie. Günther führt wie ein schäbiger Clown nicht nur das Publikum sondern auch sich
selbst an der Nase herum. Günther schreibt keine Lieder, sondern erfindet
sie auf der Bühne. Günther ist Punk, Clown und Mutti zugleich.
Yoga für alle
16.03.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
The Offenders
22.03.2025
Samstag
19:00 Uhr
VVK: 20 € zzgl. Gebühren
Die Italo-Kreuzberger OFFENDERS spielen seit Jahren einen grandiosen Sound zwischen OffBeat, Powerpop & Punk. Sie sind 2008 nach Berlin gekommen um von dort aus Europa und die ganze restliche Welt mit ihrem Sound zu erobern. Ihr Beat ist immer voran treibend, das merkt man auch bei ihren Liveshows, da bleibt kein Fuss still und am Ende tropft es von der Decke. So ist das bei THE OFFENDERS, immer!
Im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album. Mit ORTHODOXY OF NEW RADICALISM machen THE OFFENDERS da weiter, wo sie mit dem Vorgängeralbum CLASS OF NATIONS aufgehört haben: Diesmal mischen sich Folk-Elemente mit Punk-Rock und Combat-Punk-Momente. Es ist vielleicht das „lauteste Album, das wir je aufgenommen haben“, wie die Band selbst sagt. Mittlerweile sind es gleichermaßen Mandoline und Bouzouki, wie die bekannten Combat-Punk-Gitarrenriffs und Ska-Elemente, die den Sound von THE OFFENDERS prägen
28.03.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 25€ zzgl. Gebühren
Die Veranstaltung ist ausverkauft, es gibt keine Tickets mehr an der Abendkasse.
Seine Texte werden häufig zitiert, seine Lieder dienen als Soundtrack vieler Hochzeiten und Beerdigungen, und wer schon einmal einen Konzertabend mit Berufsmelancholiker Enno Bunger erlebt hat, wird das vermutlich bestätigen können: die Leute im Publikum sind nicht selten zu Tränen gerührt. Mit seinen selbsttherapeutischen, persönlichen und gesellschaftskritischen, aber immer konstruktiven Songs, garniert von selbstironischen und kabarettistischen Einlagen, hat sich der Ostfriese in den letzten fünfzehn Jahren einen festen Platz in den Herzen und Seelen eines nachhaltig gewachsenen Publikums erarbeitet, mit fünf veröffentlichten Alben, einigen Millionen Streams, knapp 650 gespielten Konzerten und einigen tausend verkauften Konzerttickets.
29.03.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 12€ zzgl. Gebühren
AK: 15 €
Wer mit Blues und Rock N´ Roll nie warm geworden ist und wen selbst Seasick Steve und Memphis Slim nicht überzeugen konnten, bekommt hier den ultimativen Weckruf: MARKUZ WALACH packt den Blues und den Rock N’ Roll an der Wurzel und wird damit so innovativ, dass der in keine Schublade passt. Der Mann mit Melone klingt auf verblüffende Weise wie eine ganze Band, und sein einzigartiger Stil wird dabei auch optisch zu einem absoluten Highlight: mit Händen und Füßen wird für fesselnden Rhythmus gesorgt, der staubigen Landstraßen neuen Glanz verleiht, mit sechs Saiten, souliger Stimme und Blues Harp werden Boogie und Funk zu neuem Leben erweckt.
Offene Bühne
01.04.2025
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
Pub Quiz
03.04.2025
Donnerstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Bei einem Pub Quiz treten verschiedene Gruppen in entspannter Atmosphäre gegeneinander an und stellen ihr (un)nützes Wissen auf die Probe. Ein Quizmaster bringt knifflige Fragen mit, moderiert das Quiz und wertet die Antworten aus. Die Gewinner werden nicht nur Ruhm ernten! Gespielt wird über mehrere Runden, in denen Fragen aus verschiedenen Kategorien gestellt werden (Sport, Geografie, Musik, Allgemeinwissen etc.). Die Fragen werden von der Gruppe – bei Bedarf nach eifriger Diskussion – beantwortet.
An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr laden wir alle Quiz-Begeisterten herzlich ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Anmeldungen unter pubquiz@speicher-husum.de oder einfach so vorbeikommen.
Husum Harbour - präsentiert von Bedroomdisco
05.04.2025
Samstag
05.04.2025 18:30 - 06.04.2025 14:00
VVK: 32,10 € zzgl. Gebühren
Husum Harbour Festival 2025 - Präsentiert von Bedroomdisco
Und doch ist Husum eine Insel! Seit 2011 findet im April jeden Jahres im Speicher in Husum das Husum Harbour Festival statt. Und an diesem Wochenende wird Husum eine Insel. Genau genommen der Speicher in Husum wird diese Insel. Eine Insel der Ruhe trotz gleichzeitiger großartiger und manchmal auch lauter Musik, eine Insel der Entspannung trotz vieler wundervoller Menschen auf kleinstem Raum, eine Insel der Kommunikation, der Emotionen und der Begeisterung. Wer bei dieser Ausgabe dabei ist, erfahrt ihr ganz entspannt Schritt für Schritt. So viel sei gesagt: Es wird richtig toll! Wie immer also quasi.
After Work Singen
08.04.2025
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
After Work Club
10.04.2025
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der legendäre After Work Club.
12.04.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 22 € zzgl. Gebühren
„Am Klavier ein Großmeister der herben Erzählung. Betörend und souverän.“ Rolling Stone
Ausverkaufte Tourneen und eine jubelnde Presse. In wenigen Jahren führte Martin Bechler, Kopf und Sänger der Kölner Abräumer Indie-Band Fortuna Ehrenfeld, sein Projekt vom mäßig besuchten Kneipenkonzert in die ausverkaufte Kölner
Philharmonie. Mit seiner eigenwilligen Poesie und unberechenbaren Klangkosmen hat er sich ein vollkommen eigenständiges Genre geschaffen. Bei seltenen Solokonzerten führt Bechler uns zurück in sein Arbeitszimmer zu seinem Klavier, wo die Lieder für Fortuna entstehen, bevor er sie mit seiner spielwütigen Band durch den Wolf dreht. In Solo am Klavier öffnen sich stille, tiefe Räume - Texte und seine unverwechselbare Stimme treten in den Vordergrund.
13.04.2025
Sonntag
20:00 Uhr
VVK: 30,00 € zzgl. Gebühren
Es gab eine Zeit, da war Düsseldorf für ein paar Jahre das Zentrum der deutschen Popmusik. Hier entstand der deutsche Punk, der die Neue Deutsche Welle nach sich zog. Eine Schlüsselrolle spielte dabei die Band Fehlfarben. Ihr legendäres Album „Monarchie und Alltag“ (1980) wird vom ROLLING STONE als wichtigstes deutsches Album aller Zeiten eingestuft, beim MUSIKEXPRESS belegt das Album den vierten Platz der besten deutschen Alben aller Zeiten.
16.04.2025
Mittwoch
20:00 Uhr
VVK: 22 € zzgl. Gebühren
Wer in die Diskografie von Somebody’s Child hineinstolpert, würde nicht vermuten, dass die Gruppe aus Irland erst im vergangenen Jahr ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht hat. Vielmehr erinnert der inbrünstige Indie-Rock von Frontmann Cian Godfrey an den viele Jahre lang gereiften Sound von Bands wie The War On Drugs oder Kings of Leon.
Yoga für alle
20.04.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
25.04.2025
Freitag
20:00 Uhr
VVK: 21 €
»Ich mache Content, also bin ich.« (frei nach Descartes)
In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den
Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht.
Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten.
Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Kann man von Content schwanger werden?
Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange kann man ohne Content überleben?
27.04.2025
Sonntag
20:00 Uhr
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
Tex, ein ehemals obdachloser Straßenmusiker und Songwriter der legendären Punkband Slime, verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme und den ehrlichen Texten dem deutschen Punk ein neues Gesicht. Lucas, Gründungsmitglied, Texter, Sänger und Gitarrist der Hamburger Band Liedfett, ist ebenfalls Solokünstler und seit 15 Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene.Tex und Lucas trafen sich durch Zufall, und eine durchfeierte Nacht vor einem Hotel reichte aus, um Teluxe ins Leben zu rufen. Ihre gemeinsame Liebe zur handgemachten und direkten Musik verband die beiden von Beginn an. Das Debüt-Album Der Wind ist mit uns! ist genreübergreifend: Es bewegt sich zwischen Blues, Rock, Folk, Hip-Hop, Country und Dark Americana – durchdrungen von einer kräftigen Prise Punk-Attitüde. Das Ergebnis: ehrliche und handgemachte Musik, die ohne viel Erklärung auskommt.
(don't) enjoy the silence
30.04.2025
Mittwoch
20:00 Uhr
Eintritt: 6€
Das dritte Jahr in Folge findet die legendäre 70s/80s Party im Speicher statt. Gemeinsam wollen wir nicht nur in den Mai tanzen, sondern auch die Jahrzehnte feiern, die uns mehr als „nur“ kultiviert haben. Ob Depeche Mode, The Cure oder New Order. Dieser Abend lässt so manches musikalische Herz höher schlagen und lädt zu einem geselligen Beisammensein ein.
Poetry Slam
02.05.2025
Freitag
19:30 Uhr
VVK: 12 € zzgl. Gebühren
AK: 16 €
Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performance-Text ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum!
Die Sachpreise werden gestiftet von der Schlossbuchhandlung und Getränke Tadsen.
Line up: Kommt demnächst
Offene Bühne
06.05.2025
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
10.05.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
AK: 30 €
Es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Deutschland, die irgendwas mit Werbung macht, schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort »einfach so« im The Bitter End, einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny Hathaway oder Stevie Wonder und legt damit den Grundstein für ihre Musikkarriere.
2025 feiert Miu, die in Kulturkreisen längst ein Begriff ist, 10 jähriges Jubiläum seit ihrer ersten Albumveröffentlichung. Mit „10 Times Around The Sun“ lädt Miu zu einer Werkschau ihrer letzten 10 Jahre ein und veröffentlicht neues Material.
Salsa
11.05.2025
Sonntag
18:30 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: Spende
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
After Work Singen
13.05.2025
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
Yoga für alle
18.05.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
23.05.2025
Freitag
20:00 Uhr
VVK: 27€
AK: 30€
Das estnische Duo Ruut, bestehend aus Ann-Lisett Rebane und Katariina Kivi, begeistert seit 2017 mit einer einzigartigen Mischung aus Gesang und Zither. Ihre Musik vereint traditionelle estnische Klänge mit modernem Songwriting und schafft eine magische, emotionale Atmosphäre. Mit ihrem kreativen Sound und einer Mischung aus Tradition und Innovation bieten sie unvergessliche Musikerlebnisse.
SVER spielt epische nordische Folk-Musik mit energiegeladenen, mitreißenden Klängen, die das Publikum auf eine musikalische Reise entführen. Ihre Musik kombiniert Folk mit Elementen aus Reggae, Dancehall und Rap. Ihre Klänge transportieren die Zuhörer durch norwegische Landschaften und tief in ihre musikalischen Wurzeln.
Offene Bühne
03.06.2025
Dienstag
20:00 Uhr
Eintritt: frei
Musikbegeisterte aller Stilrichtungen treffen sich ab 20:00 Uhr. Wer sich unter offenebuehnespeicher@gmail.com anmeldet, hat beim Auftritt Vorrang.
Der Eintritt ist für MusikerInnen und Gäste frei.
Jeden 1. Dienstag im Monat.
www.offenebuehne.speicher-husum.de
Salsa
08.06.2025
Sonntag
18:30 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: Spende
Herzlich willkommen ist jede/r, der/die Lust hat, bei lateinamerikanischer und afrikanischer Musik das Tanzbein zu schwingen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r!
After Work Singen
10.06.2025
Dienstag
18:30 Uhr
Eintritt: frei
Singen macht Spaß und ist gesund für Körper, Geist und Seele. Wir treffen uns einmal im Monat ganz zwanglos im Speicher und singen gemeinsam: Lieder, die jeder kennt und die alle mögen.
After Work Club
12.06.2025
Donnerstag
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Der legendäre After Work Club.
Kunstverein Husum und Umgebung e.V. präsentiert: Silke Eberhard Trio
13.06.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 18 € zzgl. Gebühren
AK: 22 €
Diese Musik schwingt und swingt sich ganz entschieden ein in den schon ein gutes halbes Jahrhundert fließenden Strom des " New Thing " im Jazz. Silke Eberhards Musik ist dennoch ganz und gar eigenständig. Im Gestus, in seiner Frische und Vitalität und im packenden improvisatorischen Zugriff.
Ihr Trio mit Bassist Jan Roder und Schlagzeuger Kay Lübke ist ein klassisch besetztes Trio, ein traumwandlerisch eingespieltes magisches Dreieck. Die Innovationen von einst sind hier aufgehoben und zu Eigenem transformiert. Darum ist es überflüssig, Standards zu interpretieren. Diese Band setzt ihren eigenen Standard, und es ist schon verblüffend, wie sie ihn nie unterläuft.
Yoga für alle
15.06.2025
Sonntag
11:00 Uhr
Eintritt: Spende
Bente Michaelsen bringt euch Hatha näher. Hatha ist ein sanfter Yoga-Stil, der sowohl für Anfänger als auch für geübte Yogis geeignet ist. Wir fließen zusammen durch eine Abfolge von Yoga-Haltungen (Ananas), lernen unseren Atem besser kennen (Pranayama) und schaffen so eine Grundlage für Entspannung und Wohlbefinden. Bitte bringt euch eure Matten selbst mit.
(your) Teenage Dream
28.06.2025
Samstag
20:00 Uhr
Eintritt: 5€
Wie der Titel schon sagt, wollen wir in die Zeit zurück reisen von IPods, Rio de Janeiro Filtern und bauchfreien Tops. Gemeinsam mit euch wollen wir die Songs unserer Jugend abfeiern und den unbeschreiblichen Vibe der 2010er Ära fühlen. Zusammen mit Porschepoul als DJ wird dieser Abend legendär. #YOLO
Jaimi Faulkner Band
27.09.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 22 € zzgl. Gebühren
AK: 27 €
„Eine Melange aus groovendem Americana & Songwritersoul“
Der Australier Jaimi Faulkner ist ein Riesentalent: Als Komponist spannender und zugleich eingängiger Songs, als versierter Gitarrist, als bombensicherer Sänger mit sehr ausdrucksstarker Stimme und natürlich auch als überaus sympathischer Entertainer. Er spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für Grooves zwischen Americana, Rock und Songwriter-Soul. Herrliche Balladen auf der einen, kräftige, groovende Songs auf der anderen Seite füllen das Spektrum, das dieser moderne Troubadour aus „Down Under“ ausfüllt. Dabei wird er von Eric Koslosky am Bass und Cas Heim am Schlagzeug unterstützt. Das neue Album erscheint 2025 und wird unter anderem live in Husum vorgestellt.
Husum Ahoi! Nr. 4 - Indoor-Festival - Speicher Husum e.V.
04.10.2025
Samstag
13:00 Uhr - 23:59 Uhr
VVK: 35,00
AK: 40,00
Mit dabei unter anderem: Kodder | Friedemann | Manier | Einsturz | Larrikins
07.11.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 18 € zzgl. Gebühren
AK: 22 €
Das 2012 als Quartett gegründete Ensemble spielt seit dem Frühjahr 2022 im Quintett. Fünf Instrumentalist:innen, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten auf ihre Weise das umfangreiche Werk Bob Dylans. In der Besetzung vier Blasinstrumente plus Schlagzeug entsteht dabei ein Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammermusikalische Momente werden von dichten Kollektivimprovisationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem Gefecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber. Einige der ausgewählten Dylan-Songs werden von ABSOLUTELY SWEET MARIE in ihrem Ganzen für die Besetzung arrangiert, wobei die Songs in eine rein instrumentale Form übertragen werden.
Polkageist
15.11.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 17 € zzgl. Gebühren
AK: 20 €
Polka, Balkan, Ska und Punk mischen sich bei Polkageist zu einem vibrierenden Sound: laut und multikulturell, mal dreckig, mal sanft und mit viel Charme. Mit guten deutschen Texten und ungehöriger Tanzbarkeit bauen die Lieder von Polkageist eine Brücke für eine weltoffene, vielseitige Kultur, die auch Hörer erreicht, die sonst nicht so viel mit Musik aus Osteuropa oder Ska anfangen können.
„...die ekstatische Austreibung jeder Winterdepression.“ - Ask Helmut
Monsieur Pompadour
21.11.2025
Freitag
20:30 Uhr
VVK: 22 €
Monsieur Pompadour hat Musik im Gepäck, die fast alles kann. Mal lehnen sich die
Zuschauer zurück, mal wollen Füße und Seele tanzen. Und schon beim nächsten Stück
lauschen die Gäste der Geschichte zur Melodie…Die Berliner Musiker schaffen mit ihrer
Musik Vertrautes und etwas ganz Neues. Zum 10. Bandjubiläum zeigt Euch Monsieur Pompadour das alte Gold und neue Ideen,
kleine Eitelkeiten und große Herzensmomente in Form einer brandneuen Schallplatte:
„Moustaches“
Abi Wallenstein & BluesCulture featuring Steve Baker & Martin Röttger
22.11.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 25 € zzgl. Gebühren
AK: 30€
Seit über 45 Jahren erobert Abi Wallenstein mit schelmisch jungenhaften Lachen und warmherziger Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Druckvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.
FALK - „UNVERSCHÄMT“
29.11.2025
Samstag
20:30 Uhr
VVK: 20 € zzgl. Gebühren
AK: 25 €
„Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein - wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann. Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen und allen allzu zart besaitete Gemüter vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und Absonderlichkeiten des Alltags lustig machen möchte und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, auch über sich selbst lachen zu können, wird einen Abend mit FALK am Ende nicht nur unverschämt, sondern garantiert auch unverschämt gut finden.